Algen im Gartenteich - Eine Situation mit der sich jeder Gartenteichbesitzer früher oder später beschäftigt. - "Vorsprung durch Forschung" ist das Motto von JBL und so hat man sich auch diesem Problem, mit wissenschaftlicher Hilfe, angenommen. Mit dem Algen-Soforthilfe Konzept haben wir die Lösung für Ihren Gartenteich.
Bei Neuanlage eines Gartenteiches empfehlen wir:
Bei Inbetriebnahme des Teichfilters: JBL FilterStart Pond, aktiviert schadstoffabbauende Bakterien im Teichfilter. Nach dem ersten Regenfall und danach alle 6-8 Wochen - JBL StabiloPond Basis zur Regulierung der Mineralien, die den pH-Wert stabil halten.
Die Teichgarantie von JBL - Abwicklung - Kundenservice JBL >>
Für eine erfolgreiche Algenbehandlung muss die Qualität des Teichwassers bestimmt werden, um zu ermitteln, ob Handlungsbedarf besteht. - Hierzu empfehlen wir den JBL PondCheck.
Zeigt dieser positive Resultate, kann Schritt 1 übersprungen werden. Ansonsten starten Sie mit Schritt 1
Wir starten abends mit der Zugabe von JBL StabiloPond KH um gleich am nächsten Morgen gegen die Algen vorgehen zu können! - Weil nur morgens die idealen Wasserwerte für die Zugabe des Algenmittels existieren.
Anwendung von StabiloPond KH: Sie streuen das Mineralpulver vom Teichrand direkt ins Wasser. Bei der Erstanwendung benötigen Sie zB. 200g für 1000 Liter Wasser.
Wirkung: der pH-Wert des Teiches wird auf einen gesunden Wert gesenkt.
Nachdosierung:
Durch Regen wird der Mineralgehalt immer wieder verdünnt. Daher regelmäßig alle 6-8 Wochen mit StabiloPond Basis nachdosieren.
Aber auch in regenarmen Regionen ist eine Nachdosierung notwendig.
Bei der Nachdosierung benötigen Sie die Hälfte der Erstdosierung also wie in unserem Beispiel: 100g auf 1000 Liter.
Unser Produkt ist natürlich fischverträglich. 🐟
Bei grünem Wasser und Schwebealgen: JBL AlgoPond Green oder AlgoPond Forte
Schwebealgen lassen das Wasser grün und undurchsichtig erscheinen. Hier wählen Sie AlgoPondGreen.
Bei mehreren Algenarten oder unbekannten Algen wählen Sie AlgoPond Forte.
Anwendung für beide Produkte: Einfach am Teichrand verteilt hinzugeben. 500ml für 10.000 Liter reichen hier aus.
Nachdosierung:
Nach 4-6 Tagen kann eine Nachbehandlung erfolgen. Bitte wieder vorher den JBL PondCheck anwenden.
Warum ist dieser Schritt nötig?
Algen wachsen vor allem durch die Anwesenheit vorhandener Nährstoffe. Schritt drei dient dazu, den Algen diese Grundlage zu entziehen. Abgestorbene Algen geben diese Nährstoffe wieder ins Wasser ab, daher ist dieser Schritt eine ganz elementare Maßnahme.
So funktioniert es: Das Phosphat wird mit diesen Produkten gebunden.
Anwendung bei Teichen mit Filter:
Wer einen Teichfilter in Betrieb hat, kann JBL PhosEx Pond Filter zum ganzjährigen Einsatz im Filter verwenden. Empfehlenswert ist der Einsatz bereits im Frühjahr. 500g wirkt etwa 3 Monate und kann 25.000mg Phosphat binden.
Anwendung ohne Filter:
Wenn Sie keinen Teichfilter verwenden greifen Sie zu JBL PhosEX Pond Direct.
500 ml dieses flüssigen Phospathentferners bindet 22.500mg Phospat und reicht für 10.000 Liter Teichwasser.
Anmelden