JBL Schlitzsauger 2mm für Heizkabel (6Stk.)
€ 5,29
inkl. 20 % USt • zzgl. Versandkosten
Gewicht 0,1 kg
Lagerstand:
mehr als 10 Stück lagernd
Ihre Bestellung wird am Montag versendet. Lagernde Bestellungen werden werktags bis 12:00 Uhr am selben Tag versendet. Die Zustellung erfolgt danach gewöhnlich innerhalb von 2 Werktagen.
Art.Nr.: 07845
Grober Schaumstoff-Zuschnitt für Aquarienfilter CristalProfi
- Gummi-Halterungen zur Befestigung von Heizkabeln in Aquarien und Terrarien
- Optimaler Heizbetrieb: Kein Kabelverrutschen
- Geeignet für alle Kabel oder Gegenstände von 2 bis 4 mm Durchmesser
- Problemloses Verlegen: Schlitzsauger am Aquarien-/Terrarienboden in Position bringen, andrücken und Heizkabel befestigen
- Lieferumfang: 1 Packung Schlitzsauger (6 Stück)
0 Bewertungen
Produktbeschreibung
JBL Schlitzsauger 2mm für Heizkabel (6Stk.)
Qualität von Schaumstoff:
Schaumstoffe, die in der Aquaristik bei lebenden Tieren eingesetzt werden, müssen auf jeden Fall einer Schadstoffprüfung unterzogen werden, da die meisten Kunststoffe problematische Weichmacher an das Wasser abgeben. Alle bei JBL verwendeten Kunststoffe haben diese Prüfung bestanden und geben KEINE Schadstoffe an das Wasser ab.
Reinigung von Kunststoffen:
Für viele Monate reicht es aus, die verschmutzten Filterschwämme unter lauwarmem, fließenden Wasser auszuspülen und anschließend, vor dem erneuten Einsatz, mit Filterbakterien anzuimpfen (JBL FilterStart). Da eine mechanische Reinigung jedoch NIE zu einer kompletten Säuberung führt und Schmutz im Filterschwamm verbleiben wird, ist ein Austausch der Filterschwämme etwa alle 6 Monate empfehlenswert. Wer einen frisch gereinigten Filterschwamm einmal über nacht in ein Glas mit sauberem Wasser stellt, wird am nächsten Morgen riechen können, wie viel Schmutz noch in dem vermeintlich sauberen Schwamm noch vorhanden ist!
Animpfen von Filtermaterial mit Reingungsbakterien:
Eine Erstbesiedelung von Filtermaterial mit Reinigungsbakterien dauert in Süßwasser etwa 1-2 Wochen, im Meerwasser die doppelte Zeit. War das Filtermaterial bereits im Einsatz, verdoppelt sich die Zeit einer "Wiederbesiedlung", da auf abgestorbenen Bakterienrasen eine Wiederbesiedelung nicht so leicht stattfindet. Die Zugabe von konzentrierten Reinigungsbakterien wie in JBL FilterStart verkürzt die biologische Anlaufzeit auf etwa 24 h.
Ein weiterer Grund besteht darin, den vorhandenen Siedlungsraum im Filtermaterial mit nützlichen Bakterien zu besetzen, so dass pathogene Keime keinen Platz für ihre Verbreitung finden. Dies wurde inzwischen wissenschaftlich belegt.
JBL Gmbh & Co. KG Aquaristik-Terraristik-Teich
Dieselstraße 3
67141 NEUHOFEN
Deutschland
E-Mail: info@jbl.de