Maxspect Gyre XF-280 ohne Steuerung - 21.500l/h

€ 299,00

inkl. 20 % USt    •     zzgl. Versandkosten


Gewicht 1 kg

Lagerstand:
nur noch wenige lagernd

Ihre Bestellung wird morgen versendet. Lagernde Bestellungen werden werktags bis 12:00 Uhr am selben Tag versendet. Die Zustellung erfolgt danach gewöhnlich innerhalb von 2 Werktagen.



Art.Nr.: 53729


0.0 von 5 Sternen

Dank der einzigartigen Strömungsmuster der Gyre-Pumpen müssen Sie sich nicht annähernd so viele Gedanken über die Positionierung und das Aquascaping-Design machen. Die Gyres-Crossflow-Technologie ermöglicht eine sanfte, gleichmäßig verteilte Strömung, die dabei hilft, tote Stellen im Aquarium zu entfernen, wodurch sie sich perfekt für Fragmentaquarien und flache Lagunenaquarien eignet.

Superleise Magnetbefestigung
Längeres, langlebigeres Kabel
Linearer Fluss
Zusatzpumpe für Advanced Gyre Controller
 

Wenn Sie sich für einen Antriebskopf entscheiden, achten Sie in den meisten Fällen auf einen sperrigen und aufdringlichen Antriebskopf im Propeller-Stil, der tote Stellen in Ecken hinterlässt und Sie aufgrund der schieren Kraft der Strömung, die sie erzeugen müssen, bei der Platzierung von Korallen einschränkt. Die Gyre-Pumpen nutzen die Crossflow-Technologie, um den Strom gleichmäßig im Tank zu verteilen, ohne einen einzigen konzentrierten Strömungspunkt zu erzeugen. Da die Wasserschicht, die sie erzeugt, ein „Wirbel“-Strömungsmuster erzeugt, das sehr effizient und sanft ist und Ihnen mehr Möglichkeiten zur Korallenplatzierung und Aquascaping bietet. Das Design des Gyre-Gehäuses und des geräuschlosen Aufhängungsmontagesystems sorgt dafür, dass das Gesamtpaket sehr flach und super leise ist.

Mit dem neuen Advanced Gyre Controller können Sie jetzt bis zu zwei Gyre-Pumpen über ein einziges Netzteil koppeln. Die beiden angeschlossenen Pumpen können synchron, antisynchron oder in einigen anderen Modi laufen, sodass Sie mehr Kontrolle über die Leistung haben. Jetzt können Sie auch einen vollständigen 24-Stunden-Durchflusszyklus einstellen, ohne dass eine Verbindung zu einem Controller eines Drittanbieters erforderlich ist.

Wenn Sie keinen eigenen Strömungszyklus festlegen möchten, hat Maxspect auch einige 24-Stunden-Zyklen fachmännisch programmiert, wie zum Beispiel den Lunar Tidal Cycle (LTC) oder den Oceanic Gyre Cycle (OGC). Darüber hinaus hat Maxspect zusätzlich zu den traditionellen Modi „Konstant“, „Impuls“ und „Alternierender Kreisel“ auch neue Strömungsmuster hinzugefügt, wie z. B. den Modus „Zufälliges Pulsieren“ und „Graduelles Pulsieren“.

  Mehr Details

0.00 Bewertungen

Produktbeschreibung

Maxspect Gyre XF-280 ohne Steuerung - 21.500l/h

Dank der einzigartigen Strömungsmuster der Gyre-Pumpen müssen Sie sich nicht annähernd so viele Gedanken über die Positionierung und das Aquascaping-Design machen. Die Gyres-Crossflow-Technologie ermöglicht eine sanfte, gleichmäßig verteilte Strömung, die dabei hilft, tote Stellen im Aquarium zu entfernen, wodurch sie sich perfekt für Fragmentaquarien und flache Lagunenaquarien eignet.

Superleise Magnetbefestigung
Längeres, langlebigeres Kabel
Linearer Fluss
Zusatzpumpe für Advanced Gyre Controller
 

Wenn Sie sich für einen Antriebskopf entscheiden, achten Sie in den meisten Fällen auf einen sperrigen und aufdringlichen Antriebskopf im Propeller-Stil, der tote Stellen in Ecken hinterlässt und Sie aufgrund der schieren Kraft der Strömung, die sie erzeugen müssen, bei der Platzierung von Korallen einschränkt. Die Gyre-Pumpen nutzen die Crossflow-Technologie, um den Strom gleichmäßig im Tank zu verteilen, ohne einen einzigen konzentrierten Strömungspunkt zu erzeugen. Da die Wasserschicht, die sie erzeugt, ein „Wirbel“-Strömungsmuster erzeugt, das sehr effizient und sanft ist und Ihnen mehr Möglichkeiten zur Korallenplatzierung und Aquascaping bietet. Das Design des Gyre-Gehäuses und des geräuschlosen Aufhängungsmontagesystems sorgt dafür, dass das Gesamtpaket sehr flach und super leise ist.

Mit dem neuen Advanced Gyre Controller können Sie jetzt bis zu zwei Gyre-Pumpen über ein einziges Netzteil koppeln. Die beiden angeschlossenen Pumpen können synchron, antisynchron oder in einigen anderen Modi laufen, sodass Sie mehr Kontrolle über die Leistung haben. Jetzt können Sie auch einen vollständigen 24-Stunden-Durchflusszyklus einstellen, ohne dass eine Verbindung zu einem Controller eines Drittanbieters erforderlich ist.

Wenn Sie keinen eigenen Strömungszyklus festlegen möchten, hat Maxspect auch einige 24-Stunden-Zyklen fachmännisch programmiert, wie zum Beispiel den Lunar Tidal Cycle (LTC) oder den Oceanic Gyre Cycle (OGC). Darüber hinaus hat Maxspect zusätzlich zu den traditionellen Modi „Konstant“, „Impuls“ und „Alternierender Kreisel“ auch neue Strömungsmuster hinzugefügt, wie z. B. den Modus „Zufälliges Pulsieren“ und „Graduelles Pulsieren“.

Wirtschaftsakteur • Hersteller
AquariOOm SASU 
34 rue des Vosges
67430 DIEMERINGEN
Frankreich
E-Mail: info@aquarioom.com
Back to Top