Tunze Turbelle High Jet 5000 - Ersatzdosierpumpe

€ 79,90

inkl. 20 % USt    •     zzgl. Versandkosten


Gewicht 0,5 kg

Lagerstand:
nur noch wenige lagernd

Ihre Bestellung wird am Montag versendet. Lagernde Bestellungen werden werktags bis 12:00 Uhr am selben Tag versendet. Die Zustellung erfolgt danach gewöhnlich innerhalb von 2 Werktagen.



Art.Nr.: 79467


0.0 von 5 Sternen

Die Turbelle® High Jet ist eine Ersatzdosierpumpe mit Sicherheitskleinspannung 12 V DC für Osmolator® nano 3152 und Osmolator® 3155 und gehört zu einer neuen Generation von Zentrifugalpumpen mit einer großen Förderhöhe bei geringen Abmessungen. Sie ist sehr leise und nahezu verschleißfrei dank der neuen Pumpenlagerung und Hochleistungsantrieb, ist für den Einsatz im oder außerhalb des Wassers geeignet und funktioniert mit Sicherheitskleinspannung. Die Turbelle® High Jet enthält serienmäßig einen einschraubbaren Steckverbinder für den mitgelieferten PU Schlauch (3 m x ø6 mm).
Maße (L x B x H): 78 x 41 x 41 mm

Leistung mit 6 mm Schlauch bei 12 V:
1,0 m - 120 l/h
1,5 m - 100 l/h
2,0 m - 83 l/h
Hmax: 6,2 m

  Mehr Details   Tunze

0.00 Bewertungen

Produktbeschreibung

Tunze Turbelle High Jet 5000 - Ersatzdosierpumpe

Umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen
Integrierter Schutz gegen Verpolung, Trockenlauf und Blockade.
Der Motor ist fest vergossen vor Korrosion geschützt. Das gesamte Gehäuse besteht aus Polycarbonat und ist damit besonders schlagzahl.

Hightech Kabel speziell für die anspruchsvolle Aquaristik
Mit auffällig hoher Abriebfestigkeit, Seewasserbeständigkeit und extremer Beständigkeit gegen mechanische Einwirkung. Härtet dadurch nicht wie PVC-Kabel im Wasser aus. Mit extra kontrastreichem Zwischenmantel, um Beschädigungen frühzeitig zu erkennen.
Produziert in Bayern von MEDI Kabel.

Inklusive Schlauch und Schlauchanschluss
Im Set enthalten ist ein korrosionsbeständiger, einschraubbarer Steckverbinder (¼ Zoll BSP auf ø6 mm ). Dazu ein vollständig in Deutschland hergestellter PU-Schlauch — emissionsarm, hydrolysebeständig, mikrobenbeständig, flexibel, aber neigt beim Verlegen dennoch nicht zum Abknicken.
Die Turbelle® High Jet 5000.021 ist dadurch ein praktisches 1:1 einsetzbares Upgrade für Osmolator® 3155 und Osmolator® nano 3152.

Hohe Kompatibilität durch Standardanschlüsse
½ Zoll Gewinde an der Saugseite.
¼ Zoll Gewinde an der Druckseite.

BEMF-BLDC-Motor
Hightech Motortechnologie direkt aus unseren Flaggschiffen.
Rastmomentfreier Motor gepaart mit echtem 3-Phasen-Sinus für besonders leisen Lauf.



Hightech Werkstoffe für höchste Verschleißfestigkeit
Basierend auf jahrelanger Entwicklung und Erfahrung nutzt die Turbelle® High Jet ein präzise gefertigtes hydrodynamisches Lager mit ausgezeichneten Notlaufeigenschaften.


5 Jahre Garantie
Nach unseren höchsten Standards "gebaut für die Ewigkeit“.
Unser exklusiver Service ist automatisch mit dabei. Ohne Registrierung und ohne versteckte Hürden. Und natürlich immer kulant statt kleinlich.

Hoher Druck im kleinen Gehäuse
Die Hydraulik wurde speziell für hohe Drücke ausgelegt. Mit einer maximalen Förderhöhe von 6,2 m können auch anspruchsvolle Sonderfälle bewältigt werden. Das Fördern aus dem Keller ins Wohnzimmer, oder selbst der hohe Widerstand von Wärmetauschern stellen so keine Herausforderung dar.
Geeignet für den Betrieb im oder außerhalb des Wassers Saug- und Druckseite lassen sich in Leitungssysteme integrieren. Der Motor ist thermisch auf den externen Betrieb ausgelegt, kann aber auch vollständig getaucht betrieben werden. Kompatibel mit bestehenden und älteren Geräten Der Osmolator® nano drosselt die Leistung der original mitgelieferten Pumpe durch PWM (Pulsweitenmodulation). Um selbst dann eine sichere Zustandsüberwachung gewährleisten zu können sind große Kondensatoren in die Turbelle® High Jet integriert. Dazu ist die Förderleistung genau auf den Arbeitspunkt des Osmolator® nano abgestimmt. So ist ein Upgrade des Osmolator®s ohne Einschränkungen möglich. Made in Germany Von den besonderen Kunststoffteilen aus der eigenen Spritzgießerei, über das Wickeln des Motors, das Verlöten der Spulen mit der Elektronik, das Vergießen, bis zur Montage der Einzelteile und dem Testen jeder Pumpe wird die Pumpe aus Tradition am Stammsitz gefertigt.

Wirtschaftsakteur • Hersteller
Back to Top